Von digitaler Pressemappe über Informationen und Rahmenbedingungen für Buchungen bis zur Satzung des Vereins der Denkmalfreunde Waldlust e.V finden hier wichtige Downloads.

Die Denkmalfreunde Waldlust freuen sich über jede Geldspende, die ihre kostenintensive Arbeit ermöglicht und unterstützt. Spendenmöglichkeiten finden Sie vor Ort und natürlich hier: (Weiterlesen)

Digitale Pressemappe

Eine digitale Pressemappe mit Bildern und Informationen zur Waldlust und zum Verein der Denkmalfreunde Waldlust e.V. können Sie hier downloaden. (Download)

Aktuelle Presseinformationen zum Kunstprojekt 2024 in der Waldlust finden Sie hier: (Download)

Führungen

Bei den Führungen werden tiefer gehende Informationen zum Haus vermittelt und einige Teile des Hauses besucht, nicht das gesamte Gebäude. Die Zeit ist auf die maximale Dauer der Führung beschränkt. Freies Bewegen innerhalb des Gebäudes ist nicht möglich. Dafür gib es viele Informationen.

Die Führungen beinhalten nach der kurzen allgemeinen Baugeschichts-Einführung einen jeweils speziellen ortsthematischen Schwerpunkt. Das können sein: Alte Zwitscherstube, Waldlust-Topetage, Heizkeller und Kellergeschoss, Ernst-Luz-Suite sowie die Geschoss-Lagen 3. oder 4. OG.

Die Teilname an der Führung ist momentan kostenlos. Spenden sind jedoch herzlich willkommen.

Sonderführungen

Als Ergänzung oder Höhepunkt zu Ihrem Event können Sonderführungen gebucht werden. 

Die Sonderführungen kosten pauschal 150 Euro für Gruppen bis zu 20 Personen. Jede weitere teilnehmende Person wird mit 5 Euro zusätzlich beerechnet.
Ab einer Teilnehmerzahl von 40 ist eine Aufteilung in zwei Gruppen für die Führung ratsam.

Weitere Informationen zu den Konditionen (Download)

Nennen Sie uns bitte Ihren Wunschtermin und die Gruppengröße, damit wir prüfen können, ob zu diesem Termin unsere Guides in ausreichender Zahl verfügbar sind. (Terminanfrage starten)

Fototouren für Fotografen

Um das Gebäude und seine geschichtsträchtigen Räume Interessierten zugänglich zu machen, werden neben Führungen mit vielen Informationen zum Gebäude auch spezielle Fototermine angeboten. Diese richten sich an Personen die gerne in historischen Gebäuden unterwegs sind und die Eindrücke mit der Kamerafesthalten möchten.

Bei der Fototour können Sie sich mehrere Stunden frei innerhalb fast des gesamten Gebäudes bewegen, Räume und Lichtstimmungen erkunden und einmalige Fotos machen.

Damit wir sinnvolle Gruppengrößen planen können, bitten wir, ausschließlich über das frei geschaltete Buchungsportal zu buchen. Die Einnahmen aus diesen Fototouren fließen direkt in die Erhaltung und in den weiteren Ausbau des Kulturdenkmals Waldlust. Weitere verfügbaren Termine werden jeweils kurzfristig bekannt gegeben.

Bei allen Buchungen, die die Themen Fotografie, Film oder Raumbuchungen betreffen, gelten die hier aufgeführten Vertragsbedingungen grundsätzlich und ergänzend mit. (Download)

Die Waldlust ist eine beliebte Kulisse für Fotografen, für Videodrehs und auch für Filmproduktionen für Fernsehen und Kino. Hier finden Sie erste Informationen und Konditionen. (Download)

Übernachtung

Viele Anfragen erreichen die Denkmalfreunde Waldlust , ob wieder Übernachtungen in einigen Zimmern des Hotels möglich sind. Für alle, die ganz intensiv in das Ambiente und die Stimmung der Waldlust eintauchen wollen, wäre das natürlich ein ganz besonderes Erlebnis. Entdecken Sie das Hotel am Abend bei einem Rundgang durch die leeren Gänge und Zimmer. Flanieren Sie durch das Entrée und den Ballsaal. Tauchen Sie ein in das Flair der 1900er Jahre. Bestaunen Sie die atemberaubende Aussicht über das Lichtermeer der Stadt Freudenstadt. Abends entspannen Sie sich in der liebevoll hergerichteten Suite und kuscheln sich in die weichen Kissen. Beim Einschlafen lauschen Sie den Geräuschen aus dem Hotel. Waren da eben nicht etwa Schritte auf dem Gang? Ein wenig Unruhe kommt auf, aber natürlich ist da nichts, außer vielleicht ein guter Geist der Denkmalfreunde Waldlust, der zur Sicherheit noch eine nächtliche Runde durch das Gebäude macht. Erschöpft sinken Sie in ihr Kissen und schlafen ganz wunderbar, um morgens vom Vogelgezwitscher und den ersten Sonnenstrahlen geweckt zu werden. Bei einem lecken Frühstück genießen Sie den Ausklang ihres kleinen Abenteuers in der Waldlust.

Die aktuellen Renovierungsarbeiten, sowie der Ausbau der Zwitscherstube fordert aktuell noch die ganze Energie und Tatkraft der Denkmalfreunde Waldlust. Aber wir haben auch Ihre Anfragen noch auf unserer langen Wunschliste und arbeiten tatkräftig an der Realisierung.

2025 und voraussichtlich auch 2026 sind noch keine Übernachtungen möglich. Die Denkmalfreunde Waldlust arbeiten an einem ganz neuen Erlebniskonzept. Lassen Sie sich überraschen. Sobald freie Termine gebucht werden können, finden Sie hier weitere Informationen.

 

Mitglied werden ist ganz einfach: Laden Sie die Beitrittserklärung herunter und schicken Sie das ausgefüllte Formular an die angegebene Adresse. Wir freuen uns auf Sie! (Beitrittsformular downloaden)

Wenn Sie den Text der Satzung der Denkmalfreunde Waldlust nachlesen möchten, können Sie das hier machen. (Download)

Weitere Downloads

Artikel der Südwest Presse zum Festwochenende 100 Jahre Grandhotel Waldlust und zum restaurierten Kronleuchter des Festsaals: „Prachtstück ist zurückgekehrt“ (Quelle: Südwest-Presse). (Download)

Flyer mit dem Programm vom Denkmalsommer 2021 in der Waldlust. (Download)

Leseprobe zum Bildband „Auf Sommerfrische in der Waldlust“. (Download)

Inside- & Tourismus-Magazin Freudenstadt 04 – Artikel zum „Relaunch Zwitscherstube Hotel Waldlust“. (Download)

Flyer zum Einsatz der European Heritage Volunteers beim Projekt Zwitscherstube in der Waldlust. (Download)