Kunst & Kultur

Die Waldlust erwacht aus ihrem Dornröschenschlaf. Über viele Jahre war die Waldlust mit ihrer bewegten Geschichte Treffpunkt von Adel, Geldadel und später auch Jet-Set und Stars der aufblühenden Stummfilmzeit. Kunst war kein Fremdwort in der Waldlust und so waren hier Berühmtheiten der Film- und Musikszene in ihrer Blütezeit oft zu Gast. Dank des Engagements der Denkmalfreunde Waldlust e.V. wird die Waldlust wieder mit Leben erfüllt und bietet Raum für Kunst und Kultur, Veranstaltungen, Konzerte und Kunstausstellungen.

Ausblicke

Anstehende Veranstaltungen Vorschauen, Informationen.

KUNSTSOMMER 2025 IN DER WALDLUST

Wo Hollywood flanierte… Ein verwunschenes Park-Idyll wird zur Bühne für junge Kunst. Freier Eintritt (außer Sonderveranstaltungen und Konzerte)

Kunst Waldlust: Alte Pracht trifft junge Kunst
Das ehemalige Grandhotel Waldlust wird in diesem Sommer erneut zum Treffpunkt der Kultur in Freudenstadt. Wo einst vornehme Gäste aus aller Welt sich in der Natur des Schwarzwalds erholten, öffnet sich im Außenbereich des ehemaligen Grandhotels Raum für Kreativität:
Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und der Musikhochschulen Karlsruhe und Freiburg setzen sich kreativ mit diesem besonderen Ort und seiner Bedeutung für die Region auseinander. Mit neuen, ortsspezifischen Werken bauen sie Brücken zwischen damals und heute.

Im Rahmen unseres Kunst- und Kulturprogramms präsentieren wir viele interessante Veranstaltungen und hochkarätige Events.!

Auftaktveranstaltung Kunstsommer 2025 in der Waldlust 05.07.2025

Wo Hollywood flanierte… Ein verwunschenes Park-Idyll wird zur Bühne für junge Kunst

Das ehemalige Grandhotel Waldlust wird in diesem Sommer erneut zum Treffpunkt der Kultur in Freudenstadt. Wo einst vornehme Gäste aus aller Welt sich in der Natur des Schwarzwalds erholten, öffnet sich im Außenbereich des ehemaligen Grandhotels Raum für Kreativität:

Der Waldlustkunstsommer ist ein Sommerfestival der Kreativität, das glanzvolle Vergangenheit und pulsierende Gegenwart verbindet.

Eröffnung 17 Uhr

PHANTOM TERRAIN – SKULPTUREN IM PARK

Kunstsommer in der Waldlust

Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und der Musikhochschulen Karlsruhe und Freiburg setzen sich kreativ mit diesem besonderen Ort und seiner Bedeutung für die Region auseinander. Mit neuen, ortsspezifischen Werken bauen sie Brücken zwischen damals und heute.

Genießen Sie das verwunschene Park-Idyll, das sich zur Bühne für junge Kunst wandelt

Samstags und sonntags jeweils 10 – 18 Uhr.

Freier Eintritt (außer Sonderveranstaltungen und Konzerte).
Bewirtung und Besichtigung des Hotels nur an den Besuchertagen 06.07, 17.08, und 28.09. (Sonntag 14 – 18 Uhr)

Regionentheater aus dem schwarzen Wald

20. und 21.08. Wickie und die Starken Männer
Kinder & Jugendstück

Wickie, der quirlige kleine Wikinger aus Flake wirbelt mit seinen Abenteuern seit über 60 Jahren durch Comics, Fernsehen und Kino – endlich erobern die Wikinger auch das Regionentheater!

22.08. Die drei Muske(l)tiere
Theaterstück für Jugendliche, Erwachsene, Familien

„Die 3 Muskeltiere und D’Artagnan“ ist ein vielschichtiges, warmherziges und hochaktuelles Theaterstück über Generationen, Identität, Rollenbilder und die Macht der Fantasie. Über echte Begegnung statt digitaler Betäubung. Und über den Mut, sich berühren zu lassen – selbst wenn man glaubt, längst darüber hinaus zu sein.

Hotel Waldlust – Terrasse (bei schlechtem Wetter im Saal)

Informationen und Buchung unter Events

HÖR-MAL IM DENK-MAL

„VON GÄRTEN DER SEHNSUCHT UND WALDEINSAMKEIT“

Kammermusikgenuss in außergewöhnlichem Rahmen:
Konzert mit Studierenden der Musikhochschule Freiburg im original erhaltenen Festsaal des Kulturdenkmals und ehemaligen Grandhotels Waldlust.

Freitag, 26.09.2025, 19 Uhr

>> Hier Tickets buchen <<

 

Abschlussparty Kunstsommer Waldlust

Der Kunstsommer in der Waldlust verabschiedet sich

Abschlussveranstaltung des Kunstevents

Mit Video, Performances, Musik
Studierende der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und der Musikhochschule Karlsruhe

Ab 19 Uhr: Late Night Bar und Live Musik Malaka Hostel

>> Hier Tickets buchen <<

 

Rückblicke

Veranstaltungen in der Vergangenheit, Rückblicke

Lob der Träne – Heiteres, Makaberes, Nachdenkliches

Das Ensemble „cappella vocale freudenstadt“ hatte am Sonntag, 4. Mai, um 19 Uhr in das historische Grandhotel Waldlust in Freudenstadt zu einem außergewöhnlichen Konzert eingeladen. Im Mittelpunkt des Programms stand die Träne als Ausdruck menschlicher Gefühle. Dabei ging es nicht immer ganz Ernst zu. Neben nachdenklichen Chorstücken erklang auch Heiteres und Makabres. Im Mittelpunkt des Programms stand Ernst Peppings Werk „Lob der Träne“ (1948), das dem Programm auch den Titel gab. Darin sind altdeutsche Moritaten und Bänkellieder mit ihrem etwas makabren und morbiden Humor zu hören – mit „Träne im Knopfloch“ sozusagen. Zwischen den Chorstücken las Uwe Nimmergut zum Thema passende Texte aus der Literatur. Im Anschluss an das Konzert bastand die Möglichkeit, sich bei kleinen Snacks und Getränken noch zu begegnen und die Atmosphäre des einstigen Grandhotels zu genießen.

Foto: Jörg M. Sander

Das Ensemble „cappella vocale freudenstadt“ besteht aus Sängerinnen und Sängern aus dem Kreis Freudenstadt, die sich gerne besonderen sängerischen Herausforderungen stellen und dafür viel Freizeit investieren. Bezirkskantor KMD Jörg M. Sander hat das Ensemble 2005 ins Leben gerufen und leitet es bis heute.

Waldlust Kunstprojekt 2024

Ein Rückblick auf den Kunstsommer 2024 in der Waldlust

Rückblick Waldlust Kunst 2024

Das Projekt WALDLUST KUNST fand vom 5. Juli bis 29. September 2024 im ehemaligen Grandhotel WALDLUST in Freudenstadt statt. (Weiterlesen)

WALDLUST KUNST 2024 BENEFIZ-AUKTION

Auktion mit Werken aus dem Waldlust Kunstsommer 2024
Auktionator: Dr. Philipp Herzog von Württemberg. (Weiterlesen)

 

KONZERT – HÖR-MAL IM DENK-MAL

WALDLUST-GLANZZEITMUSIK

„Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“

Musikalische Welt- und Filmstars der 20er und 30er Jahre baten zum Konzert im ehemaligen Grandhotel Waldlust in Freudenstadt. (Weiterlesen)

 

Blue Stuff – Rock and Lyrics

Im Historischen Palastbau des Hotels Waldlust ließ die Band „Blue Stuff“ am Samstag, 8. Juni, mit ihrem Programm „Rock & Lyrics“ Musikgeschichte aufleben. Vor vollem Haus präsentierte die Gruppe gemeinsam mit Uwe Nimmergut als Vorleser einem begeisterten Publikum auserwählte Rock-Balladen der 60er-, 70er-, und 80er Jahre. (Weiterlesen)

Treffen der Weltenbummler

Historische Kostüme, nette Menschen, interessante Geschichten, wunderliche Maschinen und Apparaturen, leckeres Essen und tolle Musik im historischem Ambiente der Waldlust – so lässt sich das Wochenende vom 11./12. Mail 2019 zusammenfassen. (Weiterlesen)

Shop

Bildband „Auf Sommerfrische in der Waldlust“

Passend zum großen Hotelgründungs-Jubiläum 120 Jahre Waldlust ist ein prächtiger Bildband über sein stilvolles Ausstattungs-Erbe erschienen.

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier: (Bildband Waldlust)

error: Inhalt ist urheberrechtlich geschützt! - Content is copyright protected!