Fototour im Kulturdenkmal Grandhotel Waldlust

Das Luxushotel Waldlust in Freudenstadt wurde 1900 für den Hotelier Ernst Luz Junior erbaut. Anfänglich als Waldcafé geplant und mit 12 Zimmern ausgestattet, war das Haus bald dem Ansturm der Gäste nicht mehr gewachsen und wurde bereits zwei Jahre nach der Eröffnung auf 80 Zimmer vergrößert. Im Jahre 1920 folgte die Erweiterung um den Südflügel. Damit hatte das Haus 140 Gästezimmer. Ausstattung und Komfort waren für damalige Zeit unglaublich und das Hotel wurde in einem Atemzug mit dem berühmten Adlon in Berlin genannt. Die Waldlust avancierte zum beliebten Reiseziel international bekannter Persönlichkeiten. 

Das Hotel beherbergte Politiker, Künstler Schriftsteller, sowie internationalen Hochadel. 1926 residierte König Gustav V. von Schweden im Hotel Waldlust, in den 1920er Jahren waren die Hollywood-stars Douglas Fairbanks und Mary Pickford zu Gast. In den 1950-er und 1960-er Jahren erlebte das Hotel eine zweite Blütezeit. Nach mehreren Besitzerwechseln erwarb 1994 ein Privatinvestor das Hotel. Mittlerweile kümmern sich die Denkmalfreunde Waldlust e.V. um den Erhalt und die Wiederbelebung des Gebäudes.
2025 fand in der Waldlust das Kunstevent Waldlust Kunst 2024. eine Fortsetzung für 2025 ist geplant.

Informationen zur Fototour

Sie können sich mehrere Stunden frei innerhalb fast des gesamten Gebäudes bewegen, Räume und Lichtstimmungen erkunden und einmalige Fotos machen.

Da sich das Kulturdenkmal Waldlust im Privatbesitz befindet und der Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit auf Kunst und Kultur liegt, gelten bezüglich Foto- und Filmaufnahmen ein paar Regeln, die eingehalten werden müssen. Eine ausführliche Auflistung finden Sie unter Info/Download oder gleich hier: Vertragsbedingungen für Foto, Film und Raumbuchungen.

Hier in aller Kürze: Private Veröffentlichungen der Fotos sind zulässig, wenn der Bildinhalt den Interessen der Denkmalfreunde Waldlust e.V. nicht widerspricht. Bitte in sozialen Medien möglichst keine direkten Textverweise auf die „Waldlust“. Die Übertragung von Bildrechten auf Dritte, sowie die Monetisierung ist ausgeschlossen.

Keine Akt, Dessous oder Bondagedarstellungen, keine erotischen oder pornografischen Darstellungen, keine Darstellungen von Gewalt verherrlichenden Szenen, keine FSK18 Bildinhalte jeglicher Art. Keine Veröffentlichung von Aufnahmen in pornografischen Medien. Keine Veröffentlichung oder Nutzung der Aufnahmen, die dazu geeignet sind, den Ruf der Denkmalfreunde Waldlust e.V. oder des Hotels Waldlust auf irgend einer Weise zu schaden, oder eine Sicht der Dinge zu erzeugen, die nicht der deutlich erkennbaren Absicht der Denkmalfreunde Waldlust entspricht. Luftbild- oder Drohnenaufnahmen nur mit expliziter Genehmigung.

Das Gebäude ist sehr groß und die Teilnehmer der Fototour verteilen sich schnell gleichmäßig über das gesamte Haus. Es lässt sich aber trotzdem nicht immer vermeiden, dass bei einer großen Gruppe ab und zu jemand durch das Bild läuft. Bitte seien Sie rücksichtsvoll im Umgang miteinander, damit alle Teilnehmer der Fototour ein positives Erlebnis haben.

Diese Fototour ist ab einem Alter von 14 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen in Begleitung eines Elternteils kommen und zahlen den vollen Preis. Bei dieser Fototour muss jeder Teilnehmer ein Ticket erwerben. Das gilt auch für Jugendliche ab 14 Jahren, Models, Assistenten, Hair- & Makeup Artists, Familienmitglieder oder Freunde, die nicht fotografieren wollen.

Hunde und andere Tiere sind aus Rücksicht auf andere Teilnehmer, historische Artefakte des Hotels und ausgestellte Kunstwerke nicht erlaubt.

Einblicke in die Waldlust

Eine kurze Bilderstrecke um und in der Waldlust. (Weiterlesen)

Interaktiver Rundgang durch die Waldlust

Hier können Sie bequem zu Hause oder Unterwegs am PC, Tablet oder Smartphone einen interaktiven Rundgang durch viele Räume der Waldlust machen. (Rundgang starten)

Termine

Hier finden Sie die geplanten Termine für Fototouren. Bitte beachten Sie, dass während des Kunstevents im Sommer keine Fototouren möglich sind. Wir freuen uns in diesem Zeitraum, Sie bei einer der Veranstaltungen oder bei einem Konzert in der Waldlust begrüßen zu dürfen.

Vorbereitung

Anfahrt:
Direkt am Haus finden Sie ausreichend Parkplätze. Die Anfahrt mit Bus oder Bahn ist ebenfalls möglich. Der Hauptbahnhof Freudenstadt ist nur ca. 1 km von der Waldlust entfernt.

Toiletten:
Im Haus stehen einfache sanitäre Einrichtungen zur Verfügung.

Steckdosen, Stromanschlüsse:
Die meisten Steckdosen dürfen aus Sicherheitsgründen nicht benutzt werden. Wenn Sie eine Steckdose benötigen, um beispielsweise Akkus aufzuladen, wenden sie sich bitte an die Mitarbeiter der Denkmalfreunde Waldlust. Diese helfen Ihnen gerne weiter.

Temperaturen:
Die meisten Räume des Hotels sind nicht geheizt. Denken Sie bitte in den Herbst-, Winter- und Frühlingsmonaten an ausreichend warme Kleidung.

Ausrüstung:
Wir empfehlen festes Schuhwerk und warme Kleidung, die nicht so empfindlich für Schmutz ist, Verpflegung, Lampen.

Sicherheit:
Einige Teile des Hauses sind nicht saniert und erfordern beim Betreten besondere Vorsicht. Nicht sichere Räume werden von uns abgesperrt, um den Zutritt zu verhindern. Bitte respektieren Sie diese abgesperrten Bereiche und entfernen Sie keine Absperrungen.

Treffpunkt:
Start der Fototour ist die Lauterbadstraße 92 in 72250 Freudenstadt direkt vor dem Haupteingang.

error: Inhalt ist urheberrechtlich geschützt! - Content is copyright protected!