
Das Luxushotel Waldlust in Freudenstadt wurde 1902 erbaut und war in seiner Blütezeit Treffpunkt des internationalen Hochadels, Stummfilmstars aus Hollywood, berühmter Schriftsteller und Musiker. In den 50er und 60erJahren war das Hotel durch seine „Zwitscherstube“ bekannt. Der Hotelbetrieb ist mittlerweile eingestellt und die Denkmalfreunde Waldlust e.V. kümmern sich um den Erhalt des prächtigen Gebäudes und seine Wiederbelebung als Treffpunkt für Kunst und Kultur. Die Waldlust ist mittlerweile Ausstellungsort für Kunst, Tagungsort, Location für Events und Hochzeiten, Treffpunkt von Fotografen und Filmschaffenden, Veranstaltungsort für Konzerte von Klassik bis Jazz. Einst berühmt als „Lost Place“ avanciert das Haus mittlerweile zum „Art Place“.
Waldlust-Swingnacht
Linda Kyei Swing Combo
Samstag, 4. Oktober 2025, 20:00 Uhr.
Anschließend Swing-Tanz-Nacht mit DJ
Linda Kyei hat um sich lauter Hochkaräter der jungen Swingszene versammelt und präsentiert seit 2016 ihre Swing Combo. Die Band zelebriert den warmen, knisternden, intensiven aber immer locker hüpfenden Sound der schönen alten Zeit.
Die Linda Kyei Swing Combo steht für genussvolle, elegante Abende – angereichert mit dem charmanten Jazz-Sound der frühen Jahre und natürlich einer Prise Nostalgie. (Weitere Infos + Ticket buchen)
Gästebücher, Fotografien und Briefe belegen, dass bereits in den Anfangsjahren der Waldlust Musik und Kunst im Hotel eine wichtige Rolle gespielt haben. Berühmte Musiker wie Kreisler oder Schaljapin waren Gäste und es wurde hier auch musiziert. Mit dem Erfolg des Kunstevents 2024 in der Waldlust belegten die Denkmalfreunde klar, dass damit der Wandel vom Lost Place zum Art Place erfolgreich vollzogen wurde. In der Waldlust hat eine neue Ära begonnen. (Weiterlesen)
Das Luxushotel Waldlust in Freudenstadt wurde 1902 für den Hotelier Ernst Luz Junior erbaut. Nach der Eröffnung beherbergte das Grand Hotel den internationalen Hochadel: Fürsten, Sultane und Könige. 1926 residierte König Gustav V. von Schweden im Hotel Waldlust, in den 1920er Jahren waren die weltbekannten Filmstars Douglas Fairbanks und Mary Pickford dort zu Gast. (Weiterlesen)
Die Denkmalfreunde Waldlust e.V. haben es sich zur Aufgabe gemacht, das historisch wertvolle Gebäude zu erhalten, Schäden zu reparieren und und die Waldlust mit neuem Leben zu erfüllen. Mit Unterstützung anderer Organisationen und ehrenamtlicher Helfer wurden bereits viele Stellen des Gebäudes wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt. (Weiterlesen)
Hier finden Sie Informationen rund um die Waldlust und die Denkmalfreunde Waldlust e.V. Von Antworten auf die meist gestellten Fragen, digitale Pressemappe über Downloadangebote bis zur Satzung des Vereins. Und wenn Sie die Waldlust genau so faszinierend fiinden wie wir, dann finden Sie hier auch gleich einen Mitgliedsantrag für den Verein. (Weiterlesen)
Sie sind begeistert von der Waldlust und von der Arbeit der Denkmalfreunde Waldlust e.V und möchten unsere Bemühungen mit einer Geldspende unterstützen? Ganz einfach können Sie das direkt hier über den Paypal-Spenden-Button. (Weiterlesen)
Sie haben eine konkrete Frage zur Waldlust oder zum Verein, aber auf der Webseite keine passende Antwort gefunden? Hier können Sie ihr Anliegen direkt an uns adressieren. (Kontakt)